Gentrifizierung
Also mit Zentrifizierung bezeichnet man zunächst das städtebauliche und stadtsoziale Phänomen, welches in den meisten großen amerikanischen Städten in Reinform auftritt: im Stadtkern Dienstleistungen,...
View ArticleProfil oder Seite – oder beides?
Herzlichen Dank an Annette Schwindt +schwindt-pr für die Initiative "Blogparade zum Thema: Profil und Seite - oder beides?"!Da ich 3 Tätigkeitsfelder habe, Architektur, Multimedia 2.0 und Taiji, plane...
View ArticleJa zum Mindestlohn, der ja auch mit der CDU kommt
Unter 1000 € netto im Monat lebt man nicht üppig. Darum:100 € von jedem der 15% Reichsten für jeden der 15% Ärmsten täten den Reichen nicht weh und würden den Ärmsten schon was bringen + #mindestlohn...
View ArticleKommunikationstools
Kriterien/QualitätenAbgrenzung zum Cross-Media-Publishing :Rein technisch ist es möglich, Content für alle Medien aufzubereiten. Ich möchte mich jedoch nicht damit abfinden, dass es egal sei, wie groß...
View ArticleDesignaspekte
Die jüngsten Impulse aus dem Kurs für diesen Post waren Martin Lindners umfassender Designbegriff und unsere Pechakucha/Posterousversuche. Ein Thema - ein Pechakucha - ein post: super! Was ist aber mit...
View ArticleArticle 1
Stephan Humer: Digitale Identitäten: der Kern digitalen Handelns im Spannungsfeldvon Imagination und Realität /Winnenden: CSW-Verlag, 2008, ISBN 978-3-9811417-3Beitrag zum eVideo-Kurs „Identität 2.0“...
View ArticleGentrifizierung
Mit Zentrifizierung bezeichnet man zunächst das städtebauliche und stadtsoziale Phänomen, welches in den meisten großen amerikanischen Städten in Reinform auftritt: im Stadtkern Dienstleistungen, in...
View Article